Ab sofort sucht unser Verlag Die PROJKETmacher eine/n Redakteur:in (m/w/d) in Teilzeit (30 Stunden).

 

Tätigkeitsfeld: Printzeitschriften und Webseiten zur Elektromobilität und zu regenerativen Energien, insbesondere das T&Emagazin. Eine weitere Zeitschrift SONNENHANDwerk für den Bundesverband innovativer Handwerker für regenerative Energien e.V. ist in Vorbereitung.

Arbeitsstätte sind die Verlagsräumlichkeiten in der Feldstraße 11 in D-36166 Haunetal (Osthessen).



Beschreibung des Betriebs:

Die inhabergeführte Verlagsagentur gibt u.a. vierteljährlich die Zeitschrift T&Emagazin heraus. Dabei leistet sie die Autorenkoordination, Recherchen, das Verfassen von Beiträgen, die Anzeigenakquise, Gestaltung, die Druck- und Vertriebskoordination. Sie betreibt die Website www.temagazin.de, auf der täglich aktuelle Meldungen zu Elektromobilität und regenerativer Energie veröffentlicht werden. Als Influencer-Agentur betreut sie zurzeit 17 Multiplikatoren und vermittelt diesen Werbekooperationen.

Zudem ist eine weitere Zeitschrift über innovatives Handwerk im Bereich regenerative Energien in Vorbereitung (siehe oben).

Zum Tätigkeitsgebiet der Agentur gehören Social-Media-Aktivitäten sowie die Planung und Durchführung von Veranstaltungen. Am 30. Juli 2022 veranstaltete sie das weltgrößte E-Auto-Treffen S3XY CARS Community auf dem Gelände der Messe Hannover. 2023 wird auf dem Geländer der Zeche Heinrich-Robert in Hamm eine Neuauflage unter dem Titel 2befair elektrische COMMUNITY durchgeführt.

 

Die PROJEKTmacher nehmen Gestaltungsaufträge an und betreuen verschiedene Projekte von öffentlichen, karitativen und gewerblichen Auftraggebern. Zudem produziert die Agentur verschiedene Videoformate auf YouTube und Twitch.


Aufgaben:

  • Verfassen von journalistischen Texten zu Elektromobilität und Erneuerbaren Energien für das gedruckte T&Emagazin und die Webseite www.temagazin.de sowie für die Zeitschrift SONNENHANDwerk.
  • Redaktion für die im Hause produzierten Print-Magazine, Beitragsplanung und -koordination
  • Redigieren von Gastbeiträgen
  • Layout der Magazine mit Adobe InDesign, Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop, Gestaltung von Grafiken und Anzeigen
  • Pflege des Twitter-Kanals, Mitarbeit an Facebook-, Instagram-, YouTube- und Twitch-Auftritt

  • Videoproduktion: Erstellen von Trailern und Zusammenschnitten für den monatlichen T&Etalk und weitere Formate

  • Kontakt mit Druckerei und anderen externen Dienstleistern

  • Administration der WordPress-Webseiten temagazin.de, shop.temagazin.de und agentur.temagazin.de

Kenntnisse:

  • Erfahrung im Verfassen von journalistischen und PR-Texten in unterschiedlichen Formaten
  • sehr gute schriftliche Ausdrucksweise und absolut sicher in Rechtschreibung und Grammatik
  • Interesse an den Themenfeldern Elektromobilität und Erneuerbare Energien
  • Erfahrung mit der Adobe Creative Cloud (insbesondere InDesign, Photoshop, Illustrator, Premiere Pro)
  • Erfahrung in der redaktionellen Arbeit mit Content Management Systemen, idealerweise WordPress, idealerweise Erfahrung in Ecommerce und Online-Marketing
  • Grundkenntnisse in der Suchmaschinenoptimierung
  • sehr gute Englischkenntnisse

 

Wünschenswert:

  • Affinität zu den Eventthemen Elektroauto, Elektromobilität, Nachhaltigkeit, Zukunftstrends Mobilität

  • Erfahrung im E-Commerce (Ticketbuchung)

  • Gegebenenfalls Erfahrung mit Bild-, und Videobearbeitung, Kamera (Eventvermarktung und – dokumentation)

  • Führerschein Klasse B

 

Wir erwarten einen hohen Grad an Selbstständigkeit und Teamfähigkeit.

Eine inhaltliche Positionierung pro Elektromobilität und Erneuerbare Energien wird vorausgesetzt.

 

Bewerbungen mit Lebenslauf sind zu richten an: info@projektmacher.de